Moderation: CoLab der COULOURS-Allianz

Foto: Universität Paderborn / Besim Mazhiqi

Formatentwicklung, Moderation

COLOURS European University Alliance

Die Universität Paderborn leitet die von der Europäischen Kommission mit etwa 14 Millionen Euro unterstützte Hochschulallianz COLOURS. Durch sogenannte „CoLabs“ werden in Zusammenarbeit von Forschenden der COLOURS-Partneruniversitäten und Akteur:innen aus den beteiligten europäischen Regionen aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen bearbeitet.

Als übergeordnete Themen wurden durch die Allianz die Bereiche Gesundheit und Wohlbefinden, Lebensmittelproduktion, Grüne Transformation sowie IT und Digitalisierung identifiziert. Zu diesen aktuellen Themenkomplexen werden in den einzelnen CoLab-Veranstaltungen gemeinsam tragfähige Lösungsansätze entwickelt.

CoLab: Body Image, Physical Activity and Mental Health

Im Oktober 2024 fand an der Universität Paderborn das erste CoLa-statt, der sich mit dem Thema „Body Image, Physical Activity and Mental Health“ beschäftigte. Dieses internationale Treffen vereinte Vertreter:innen aus der Wissenschaft, Bildung, Wirtschaft, Industrie, öffentlicher Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft und förderte einen interdisziplinären Ansatz zur Auseinandersetzung.

Die Veranstaltung tauchte tief in die komplexe Beziehung zwischen Körperbild, körperlicher Aktivität und psychischer Gesundheit ein. Die Teilnehmer arbeiteten zusammen, um innovative Strategien zu entwickeln, die darauf abzielten, die Zufriedenheit mit dem eigenen Körper zu fördern und die damit verbundenen Herausforderungen in den Bereichen Sport, Gesellschaft und Medien anzugehen.

Zwei wissenschaftliche Kurzvorträge und ein Podiumsgespräch bildeten den Auftakt des dreitägigen Programms im AStA-Stadtcampus. Zentraler Bestandteil des CoLabs war eine Reihe interaktiver Workshops. Durch unterschiedliche Methoden wurden die Herausforderungen und Chancen im Zusammenhang mit Körperbild und sportlicher Aktivität untersucht, wodurch eine Plattform für einen vielfältigen Austausch von Perspektiven geschaffen und umsetzbare Erkenntnisse entwickelt wurden.

Weitere Informationen